Cookie-Richtlinie

Linea gris

Auf dieser Website verwendete Cookies

Nach den Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde gehen wir auf die Verwendung von Cookies, dass diese Website, um Sie so genau wie möglich zu informieren macht Detail.

  • Diese Website verwendet die folgenden Cookies:
    Sitzungscookies, um sicherzustellen, dass die Nutzer, die Kommentare im Blog schreiben, Menschen sind und keine automatisierten Anwendungen. Dies dient der Bekämpfung von Spam.
  • Woocommerce-Cookies zur Aufrechterhaltung aktiver Sitzungen von Benutzern/Kunden, die sich auf unserer Website registrieren und auf den Online-Shop zugreifen. Sowie für die Verwaltung von Aufträgen.

Diese Website verwendet die folgenden Cookies von Dritten:

  • Google Analytics: Speichert Cookies, um Statistiken über den Verkehr und das Volumen der Besuche auf dieser Website zu erstellen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden. Daher muss die Ausübung der diesbezüglichen Rechte direkt mit Google erfolgen.
  • Soziale Netzwerke: Jedes soziale Netzwerk verwendet seine eigenen Cookies, damit Sie auf Schaltflächen wie „Gefällt mir“ oder „Teilen“ klicken können.

Deaktivierung oder Löschung von Cookies

Hier erfahren Sie, wie Sie auf ein bestimmtes Cookie im Chrome-Browser zugreifen können. Hinweis: Diese Schritte können je nach Version Ihres Browsers variieren:

  1. Gehen Sie über das Menü Datei oder durch Klicken auf das Anpassungssymbol oben rechts zu Einstellungen oder Präferenzen.
  2. Sie sehen verschiedene Abschnitte, klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
  3. Gehen Sie zu Datenschutz, Inhaltseinstellungen.
  4. Wählen Sie Alle Cookies und Website-Daten.
  5. Sie erhalten eine nach Domänen sortierte Liste aller Cookies. Um die Suche nach Cookies für eine bestimmte Domain zu erleichtern, geben Sie einen Teil oder die gesamte Adresse in das Feld Cookies suchen ein.
  6. Nachdem Sie diesen Filter gesetzt haben, erscheinen auf dem Bildschirm eine oder mehrere Zeilen mit den Cookies der gewünschten Website. Jetzt müssen Sie sie nur noch auswählen und mit X löschen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Explorers zuzugreifen (sie können je nach Browserversion variieren):

  1. Gehen Sie zu Extras, Internetoptionen.
  2. Klicken Sie auf Datenschutz.
  3. Bewegen Sie den Schieberegler, um die gewünschte Datenschutzstufe einzustellen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen Ihres Firefox-Browsers zuzugreifen (kann je nach Browser-Version variieren):

  1. Gehen Sie je nach Betriebssystem zu Optionen oder Voreinstellungen.
  2. Klicken Sie auf Datenschutz.
  3. Wählen Sie unter Verlauf die Option Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden.
  4. Nun sehen Sie die Option Cookies akzeptieren, die Sie je nach Ihren Vorlieben aktivieren oder deaktivieren können.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen im Safari-Browser für OSX zuzugreifen (kann je nach Browser-Version variieren):

  1. Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Datenschutz.
  2. Hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, mit der Sie die Art der Blockierung einstellen können.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen im Safari-Browser für iOS zuzugreifen (kann je nach Browser-Version variieren):

  1. Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Safari.
  2. Unter Datenschutz und Sicherheit finden Sie die Option Cookies blockieren, mit der Sie die Art der Blockierung einstellen können.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers für Android-Geräte zuzugreifen (kann je nach Browserversion variieren):

  1. Starten Sie den Browser und drücken Sie die Menütaste, dann Einstellungen.
  2. Unter Sicherheit und Datenschutz finden Sie die Option Cookies akzeptieren, die Sie aktivieren oder deaktivieren können.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers für Windows Phone-Geräte zuzugreifen (kann je nach Browserversion variieren):

  1. Öffnen Sie Internet Explorer, dann Mehr, dann Einstellungen.
  2. Sie können nun das Kontrollkästchen Cookies zulassen aktivieren oder deaktivieren.

 

Zusätzliche Hinweise

  • Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter sind für den Inhalt oder den Wahrheitsgehalt der Datenschutzrichtlinien der in dieser Cookie-Richtlinie genannten Dritten verantwortlich.
  • Webbrowser sind die Werkzeuge, die für die Speicherung von Cookies verantwortlich sind, und von dieser Stelle aus müssen Sie Ihr Recht ausüben, sie zu löschen oder zu deaktivieren. Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter können die korrekte oder inkorrekte Handhabung von Cookies durch die oben genannten Browser garantieren.
  • In einigen Fällen ist es notwendig, Cookies zu installieren, damit der Browser Ihre Entscheidung, sie nicht zu akzeptieren, nicht vergisst.
  • Im Falle der Cookies von Google Analytics speichert dieses Unternehmen die Cookies auf Servern in den Vereinigten Staaten und verpflichtet sich, sie nicht an Dritte weiterzugeben, außer in Fällen, in denen dies für den Betrieb des Systems erforderlich ist oder wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, dies zu tun. Nach Angaben von Google wird Ihre IP-Adresse nicht gespeichert. Google Inc. ist ein Unternehmen, das dem Safe-Harbour-Abkommen beigetreten ist, das garantiert, dass alle übertragenen Daten mit einem Schutzniveau behandelt werden, das den europäischen Vorschriften entspricht. Wenn Sie wissen möchten, wie Google Cookies verwendet, folgen Sie bitte diesem Link.
  • Sollten Sie irgendwelche Zweifel oder Fragen zu dieser Cookie-Politik haben, zögern Sie bitte nicht, uns über den Kontaktbereich zu kontaktieren.